Jugendorchester Wachauer Kracherl
Das Jugendorchester Wachauer Kracherl wurde im April 2014 als Gemeinschaftsprojekt der Trachtenkapellen Spitz und Wösendorf gegründet.
Im Herbst 2018 wurde das Jugendorchester erweitert: Wir freuen uns, dass ab sofort auch junge Musikerinnen und Musiker aus den Gemeinden Aggsbach Markt, Mühldorf, Dürnstein und Maria Laach bei den Wachauer Kracherl mit dabei sind! Herzlichen Dank an dieser Stelle an die teilnehmenden Musikkapellen, wir freuen uns über die Zusammenarbeit in der Region!

Im Jugendorchester lernen die jungen Musikerinnen und Musiker die Welt der Blasmusik nach oder auch schon während ihrer Ausbildung in der Musikschule näher kennen. Die Jungmusikerinnen und Jungmusiker machen gemeinsam Musik und durch die Probenarbeit und die Erfahrung, die sie beim gemeinsamen Einstudieren verschiedenster Stücke sammeln, werden sie langsam an den Einstieg in die Trachtenkapelle herangeführt. Musikalisch wird das Jugendorchester von Hannes Piewald geleitet. Geprobt wird einmal im Monat einen Nachmittag lang, die Proben finden abwechselnd in einer der teilnehmenden Gemeinden statt.
Übrigens: Den Namen "Wachauer Kracherl" haben sich die Jungmusikerinnern und Jungmusiker selbst ausgesucht und gegeben. An dieser Stelle bedanken wir uns herzlich bei Herrn Gerhard Maller von der Firma "Höfinger & Maller" für die Zurverfügungstellung des Namens für unser Jugendorchester!

Konzert der Wachauer Kracherl, 29. September 2019
Konzert des Jugendorchesters Wachauer Kracherl in Mühldorf
Das Jugendorchester Wachauer Kracherl lud am 29. September um 18.00 Uhr zum Konzert in das Dorfgemeinschaftshaus Mühldorf ein. Unter der Leitung von Kapellmeister Hannes Piewald boten die Jungmusikerinnen und Jungmusiker dem Publikum ein abwechslungsreiches Programm von klassischer Musik über Märsche und Balladen bis hin zu Pop- und Rockmusik. Es war das erste Konzert des vergrößerten Jugendorchesters, über 40 junge Musikerinnen und Musiker aus den Gemeinden Aggsbach Markt, Dürnstein, Maria Laach, Mühldorf, Spitz und Wösendorf präsentierten den zahlreichen Besucherinnen und Besuchern ihr Können.
Durch das Programm führten junge Mitglieder des Jugendorchesters gemeinsam mit Johanna Axmann.
Im Rahmen des Konzerts wurden insgesamt elf Jungmusikerinnen und Jungmusikern aus den teilnehmenden Gemeinden Leistungsabzeichen verliehen. Seitens der Trachtenkapelle Spitz gratulieren wir ganz herzlich Iris Nothnagl (Klavier, Bronze), Jonas Reiböck (Schlagwerk, Bronze), Lisa Schrutz (Querflöte, Silber), Irene Donabaum (Querflöte, Gold) und Theresa Machhörndl (Klarinette, Gold).

Konzert der Wachauer Kracherl, 9. Juni 2018
Konzert des Jugendorchesters "Wachauer Kracherl" im Schloss Spitz
Das Jugendorchester "Wachauer Kracherl" lud am 9. Juni zum Konzert in den Schlosshof Spitz. Den zahlreich anwesenden Gästen bereiteten die Jungmusikerinnen und Jungmusiker einen schönen Abend mit einem sehr abwechslungsreichen Blasmusikprogramm, das speziell auf die junge Gruppe zugeschnitten war. Hannes Piewald als Leiter des Orchesters verstand es, das Können der Jugendlichen zu präsentieren und durch die Wahl der Stücke seine Orchestermitglieder zu fordern, dabei aber keinen zu überfordern.
Im Rahmen des Konzertes wurde Irina Malota das Leistungsabzeichen in Bronze des NÖ Blasmusikverbandes, welches sie mit Auszeichnung bestanden hat, überreicht.
Durch das Programm führten einige junge Musikerinnen und Musiker gemeinsam mit Johanna Seitner.
Wir bedanken uns herzlich bei den zahlreichen Besucherinnen und Besuchern für den schönen gemeinsamen Konzertabend, bei dem die Jungmusikerinnen und Jungmusiker ihr Können unter Beweis stellen konnten.
Fotos auf der Homepage der Gemeinde Spitz
1. Konzert der Wachauer Kracherl, 23. Mai 2015
1. Konzert des Jugendorchesters "Wachauer Kracherl"
Am 23. Mai 2015 war es endlich soweit. Nach einem Jahr intensiver und anstrengender Probenarbeit spielte das Jugendorchester ihr erstes Konzert in der Wachauhalle in Weißenkirchen. Unter der musikalischen Leitung von Johannes Piewald wurde ein sehr anspruchsvolles Programm dargeboten.

Als besonderen Gast durften wir Herrn Gerhard Maller von der Firma "Höfinger & Maller begrüßen. Er überreichte uns offiziell den Namen "Wachauer Kracherl".

Wir möchten uns bei allen Mitgliedern der Trachtenkapelle Wösendorf und Spitz, die zum Gelingen dieses Konzertes beigetragen haben herzlich bedanken.
Besonderen Dank an Michael Tauber für die Moderation des Konzertes und an
Gerhard Maller für seine großzügige Unterstützung.
Es würde uns sehr freuen, wenn Sie uns im Gästebuch Ihre Eindrücke schildern.
Weitere Bilder finden Sie beim Link Fotos unter Jugendorchester